Frühstücks-Rezepte aus der 5 Elemente-Küche

Buchweizen mit Erdbeeren und Hollerblüten


Zutaten:

2 Personen

  •        80g Buchweizen
  • 240g Wasser
  • 1 EL Kokosflocken, 1 EL geriebene Nüsse
  • 1El Walnussöl
  • ½ Apfel
  • Erdbeeren, Hollerblüten
  • ½ EL Kardamom oder Zimt
  • Kinder essen dieses Frühstück besonders gerne, wenn auch noch etwas Banane darunter gemischt wird.

 

Zubereitung:

  • Buchweizen (so wie auch andere Getreidesorten) mit heißem Wasser gut abspülen
  • Wasser aufkochen, Buchweizen, Kokosflocken und Nüsse einstreuen.
  • 15 Minuten köcheln und kurz vor Ende der Kochzeit den geriebenen Apfel dazugeben.
  • Inzwischen Erdbeeren mit der Gabel zerdrücken und Hollerblüten unterrühren
  •  Vorm Servieren Öl, Zitronensaft, Hollerblüten und Erdbeeren unterhebend
  • Mit Erdbeeren und Hollerblüten dekorieren

Wirkung von Buchweizen nach TCM und der 5 Elemente Ernährung

 

  • Tonisiert Qi und Yang
  • Leitet Nässe, Feuchtigkeit und Hitze aus
  • Gegen erhöhte Cholesterinwerte
  • Wirkt stärkend auf die Niere
  • Wirkt gegen Bluthochdruck 
  • Gegen Verdauungsschwäche
  • Hämorrhoiden
  • Venenschwäche, Krampfadern

 

 


Früchtebrei

ZUTATEN:

 

1 Tasse Quinoa

1 ½  Tassen Wasser

1 ½  Tassen Hafermilch

4 Datteln

1 EL Rosinen

1 EL Goji-Beeren

1 EL Schlagobers

1KL Sesam

 

 

Zimt, Kardamom, geriebene Zitronenschale, frische oder getrocknete Marillen, Birne

 

 

ZUBEREITUNG:

  1. Wasser und Hafermilch aufkochen, Quinoa einstreuen, restliche Zutaten dazugeben, 
  2. ca. 15 Minuten köcheln lassen und mit einem Pürierstab mixen
  3. vorm Servieren 1EL Schlagobers und geriebene Zitronenschale dazugeben, evt. noch mit Mandelmus verfeinern

 

Ein guter Start in den Tag mit einem warmen gekochten Frühstück nach der 5 Elemente Lehre

WIRKUNG NACH TCM:

 

Quinoa: stärkt die Niere und die Verdauung, wichtiges Getreide für Vegetarier und Veganer durch den hohen Eiweiß- und Kalziumgehalt, leicht verdaulich

 

Hafermilch: wärmt und stärkt das Immunsystem und die Lunge (bei Hyperaktivität und Schlafstörungen – kein Hafer)

 

Datteln: stärken das Blut (sparsam verwenden bei ständig breiigem Stuhl und Durchfallneigung)

 

Rosinen: bauen Blut auf

 

Goji-Beeren: tonisieren das Blut. Gut für Leber, Augen und Haut

 

Sesam: stärkt die Niere und die Knochen 

Mandelmus: befeuchtet die Lunge und den Darm, sehr gut bei trockenem Husten

Marillen: helfen bei Muskelkrämpfen, bei trockenem Stuhl oder Verstopfung, Reizhusten

 

Zitronenschale: liefert Energie und eliminiert Hitze