Süße Rezepte aus der 5 Elemente-Küche


Hirsepalatschinken

ZUTATEN FÜR DEN TEIG:

 

250 g Hirsemehl

250 ml Mandelmilch
 

3 Eier

1EL Honig

Zitronensaft

 

 

ZUBEREITUNG:

  1. Eier schaumig rühren 
  2. Honig, Zitronenschale und Milch dazugeben
  3. Hirse fein mahlen und alles zusammen gut durchmischen
  4. ca. 1 Stunde rasten lassen, sollte die Masse dadurch fester sein, noch etwas Milch dazugeben

MEIN TIPP FÜR DIE FÜLLE:

 

1 Birne, 3 Datteln klein schneiden, 1 EL Gojibeeren zusammen in ein wenig Wasser weich kochen und pürieren, die Palatschinken damit füllen.

WIRKUNG NACH TCM:

 

HIRSE:

Thermische Wirkung: kühlend

Geschmack: süß, salzig

Organwirkung: Milz, Magen, Niere

Wirkung: stärkt das Qi leitet Feuchtigkeit aus

 

Hirse ist glutenfrei und hat einen hohen Wert an Eiweiß, Eisen, Magnesium, Zink, Vitamin B uvm.

  • stärkt das Bindegewebe, Muskeln und Sehnen
  • stärkt Zähne Knochen und Nägel
  • macht glänzendes, gesundes Haar
  • tonisiert, stärkt den Magen und die Milz
  • leitet Nässe und Hitze aus dem Magen
  • leitet Ansammlung von Feuchtigkeit und Schlacken aus dem Körper (hilfreich bei Entschlackungskuren/ Gewichtsreduktion)
  • stärkt die Nierenenergie
  • tonisiert das Blut
  • Besonders gut in der Stillzeit zur Milchbildung

Von diesem Getreide profitieren besonders Veganer und Vegetarier aber auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit. 


Melonen Mocktail

Frischekick an heißen Sommertagen und Sommernächten

 

Zutaten:

  • Ca.400g Wassermelonen Fruchtfleisch ohne Kerne
  • Saft einer ½ Zitrone
  • Saft einer Orange
  • Mineralwasser prickelnd
  • Minzeblätter

Zubereitung:

  • Von der Melone die Schale wegschneiden und die Kerne entfernen.
  • In grobe Stücke schneiden und mit Zitronen- und Orangensaft fein pürieren
  • Den Drink mit Mineralwasser aufgießen und servieren.

Mein Tipp:

schmeckt herrlich, wenn du einen Teil des Mineralwassers durch Kokoswasser ersetzt.

 

 

Melonen-süß, saftig und erfrischend

 

  • In der TCM zählt Wassermelone zu jenen Früchten, die am stärksten kühlen.
  • Neigst du zu starkem Hitzegefühl, starkem Schwitzen solltest du vermehrt zu dieser köstlichen Frucht greifen.
  • Melonen reduzieren innere Hitze, besonders Magen-Darm-Hitze und unterstützen das Wasserlassen.

 

Fruchtig, erfrischend, kühlend

voller Vitamine und Mineralstoffe